
Schimmel im Haus?
Wir erstellen unabhängige Gutachten.
Schimmelbefall in Wohnräumen ist nicht nur ein optisches Problem, sondern kann zu Gesundheitsbelastungen und erheblichen Gebäudeschäden führen.
Wir unterstützen Sie mit:
✓ Schimmelgutachten
✓ Ursachen für Schimmelbildung
✓ Nachvollziehbare Dokumentation
Kontaktieren Sie uns – wir schaffen Klarheit!
Warum ist ein Schimmelgutachten sinnvoll?
Ein Schimmelgutachten gibt Sicherheit, wenn in Haus oder Wohnung Schimmelschäden oder Feuchteschäden auftreten. Es klärt, ob bauliche Mängel oder falsches Lüften die Ursache sind und welche Maßnahmen wirklich helfen. Besonders bei Versicherungsfällen, Mietstreitigkeiten oder Gerichtsverfahren schafft ein unabhängiges Gutachten eine klare Grundlage.
Zudem schützt es die Gesundheit: Schimmelsporen können Allergien und Atemprobleme auslösen. Ein Gutachten bewertet das Risiko und liefert konkrete Empfehlungen zur fachgerechten Sanierung.

Unsere Leistungen bei Schimmel- und Feuchteschäden
Als Sachverständige für Schimmel und Feuchtigkeit bieten wir:
✓ Schimmelgutachten
✓ Feuchtemessungen und Ursachenanalyse
✓ Aufdeckung von Wärmebrücken
✓ Dokumentation mit Fotos und Messergebnissen
✓ Sanierungsempfehlungen, praxisnah und wirtschaftlich
Ob für Privatpersonen, Vermieter, Hausverwaltungen oder Versicherungen – wir liefern verständliche, unabhängige Gutachten als Entscheidungsgrundlage.

So läuft die Begutachtung ab
Ein Gutachten bei Schimmelschäden erfolgt in klaren Schritten:
1. Besichtigung vor Ort und Dokumentation
2. Messungen und Begutachtung
3. Ursachenanalyse (z. B. Bauschäden, Wärmebrücken oder Lüftungsverhalten)
4. Gutachten (inkl. Fotos, Messwerte und Empfehlungen)
So erhalten Sie eine präzise Einschätzung und einen konkreten Maßnahmenplan, um Schimmel dauerhaft zu beseitigen.
